In den ersten Monaten als Social Media-Verantwortlicher bei manager magazin bin ich tief in den Maschinenraum eingestiegen. Das macht sich bezahlt, weil es bei der Entwicklung einer zahlengetriebenen Strategie hilft.
In den ersten Monaten als Social Media-Verantwortlicher bei manager magazin bin ich tief in den Maschinenraum eingestiegen. Das macht sich bezahlt, weil es bei der Entwicklung einer zahlengetriebenen Strategie hilft.
Geht doch: Vor kurzem hat Facebook bei der Wertpapieraufsicht SEC die Unterlagen für seinen lange erwarteten Börsengang eingereicht. Das 150 Seiten starke Dokument gewährt einen tiefen Einblick in die Umsätze, Wachstumsraten und Geschäfte des sozialen Netzwerks. Und es hält einige handfeste Überraschungen bereit. Für manager magazin online habe ich die zehn spannendsten Fakten zusammengestellt: Zehn Dinge, die Sie noch nicht über Facebook wussten
Im Februar 2004 ging das Online-Netzwerk Facebook von einem Studentenwohnheim in Harvard aus an den Start, heute hält es bei 500 Millionen Mitgliedern. Für wiwo.de habe ich die wichtigsten Stationen des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg in einer ausführlichen Zeitleiste zusammengefasst. Februar 2004 Mark Zuckerberg und seine Kommilitonen Dustin Moskovitz, Chris Hughes und Eduardo Saverin starten Facebook in ihren Zimmern im Studentenwohnheim der US-Eliteuni Harvard. Das Netzwerk nimmt zunächst nur Studenten auf – das aber in einem
Lange Zeit schien es, als würde Twitter dem Online-Netzwerk Facebook den Rang ablaufen. Nun meldet sich Facebook mit einem Doppelschlag zurück: Gestern ging dessen neue Suchmaschine an den Start. Zugleich schluckte Facebook den Online-Dienst Friendfeed – und will Suchmaschinen-König Google endlich Paroli bieten. Wie Facebook gegen Google aufrüstet, steht in meinem Artikel auf wiwo.de: Facebook rüstet kräftig auf