05/08/2025

Über mich

Schön, dass Sie hier reinschauen. Das Wichtigste finden Sie in der Factbox, danach geht’s ausführlicher mit einem Kurzlebenslauf weiter.

5 x Kurzfakten

Fokus auf Mobilität und Industrieunternehmen – in allen Formen

Ich bin Wirtschaftsjournalist und Contentformat-Entwickler mit den Themen-Schwerpunkten AutomobilindustrieIndustrieunternehmen, Elektromobilität und neue Mobilitätsformen.

Social Media mit Strategie – auf allen Kanälen

Von Juli 2020 bis Dezember 2021 leitete ich die Social Media-Aktivitäten von manager magazin – mit klar ausformulierter Strategie. Auf sozialen Netzwerken bin ich seit 2005 (Facebook Early Adopter) unterwegs.

Erfahrung in globalen News-Agenturen und Top-Verlagen

Seit 2022 bin ich Reporter bei Bloomberg News, davor war ich zehn Jahre lang Online- und teils auch Print-Redakteur bei manager magazin (Tochter der Verlagsgruppe DER SPIEGEL) und 5 Jahre lang bei wirtschaftswoche.de (gehört zur Verlagsgruppe Handelsblatt).

Versiert in mehrmedialem Storytelling

Neben klassischen Printtexten jahrelange Erfahrung mit Video-, Audio- und Multimediaformaten. Darunter auch die Erstellung von Content für AI-Sprachausgabe – unter Nutzung von Alexa, der KI von Amazons “smartem” Lautsprecher Echo.

Internationales Handwerkszeug

Journalistische Arbeit in Deutschland, Österreich und USA, Master-Abschluss der New York University, Artikel in englischer Sprache für die US-Wirtschaftsmagazine Fortune und FSB.

Die bisherigen Stationen, etwas ausführlicher erläutert: Während des Wirtschaftsstudiums in Wien erste journalistische Gehversuche bei Österreichs Wochenmagazin profil. Nach Studienabschluss Mitte 2001 Praktika in den Online-Redaktionen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Zeit, danach Autor für Österreichs größtes Wirtschaftsmagazin Gewinn und die Tageszeitung Wirtschaftsblatt.

Mit Hilfe eines Fulbright-Stipendiums Mitte 2003 Umzug in die USA. Achtzehnmonatiges Postgraduate-Studium „Magazin-Journalismus“ an der New York University (NYU), Praktikum bei dem US-Wirtschaftsmagazin Fortune und freie Tätigkeit für die Zeitschrift Fortune Small Business. Anfang 2005 Rückkehr nach Wien, Redakteur der österreichischen Nachrichtenagentur APA und freier Autor für die Wirtschaftsmagazine Gewinn und Industriemagazin.

Von Mitte 2006 bis März 2011 Redakteur bei wirtschaftswoche.de, dem Online-Portal der WirtschaftsWoche. Rubrikenverantwortlicher für die Bereiche Unternehmen & Märkte. Aufbau der Audio- und Videoaktivitäten der Online-Redaktion. Konzeption, Produktion und Umsetzung von Online-Videoserien und Podcasts für wirtschaftswoche.de.

Von April 2011 bis Ende 2021 Redakteur bei manager magazin im Online-Unternehmensressort. Themenschwerpunkte: Automobilbranche,  Elektromobilität und neue Mobilitätskonzepte.

In Absprache mit der Online-Chefredaktion und externen Videodienstleistern ab 2011 Konzeption und Abnahme einer eigenen Videorubrik auf manager-magazin.de – mit drei eigens für manager-magazin.de gedrehten Formaten: Einer Wirtschaftscomedy, einer Serie mit Kauf- und Anlagetipps für Autoklassiker und Fahrzeugtechnologie-Erklärvideos.

Im Frühjahr 2017 Entwicklung eines neuen Content-Formats zur Nutzung von manager-magazin-Kurznachrichten auf Amazons smartem Lautsprecher Echo. Dabei las die KI “Alexa” von der Redaktion für die Sprachausgabe optimierte Wirtschafts-Kurznachrichten vor.

Ab Mitte 2019 verfasste ich auch gelegentlich mehrseitige Reportagen, Interviews und Überblicksstücke für die Printausgabe von manager magazin und für mm premium. Anfang 2020 bis Mitte 2021 schrieb ich die Kolumne “Ausfahrt” im monatlich erscheinenden Printheft, für die ich mehr als ein Dutzend führungskräftetaugliche Fahrzeuge getestet habe.

Von Juli 2020 bis Ende 2021 war ich interimistisch Head of Social Media bei manager magazin – zusätzlich zu meinen Aufgaben als Newsdesk-Redakteur. Zur Vereinheitlichung des Social-Media-Auftritts auf den aktiv betreuten Kanälen LinkedIn, Xing und Facebook habe ich ein ausführliches Strategie-Konzept erstellt. Diese umfasste neben der Definition von Zahlenzielen auch die Festlegung von textlichen Standards für die Postings sowie Guidelines zur passgenaueren Ansprache unserer Zielgruppen. Damit erzielte ich binnen kurzem messbare Erfolge: Innerhalb von wenigen Monaten stieg die Follower-Anzahl um 25 Prozent (LinkedIn) und 10 Prozent (Facebook) an. Auch die Engagementrate und die Zahl der Kommentare erhöhte sich deutlich. Zudem hat sich die Click-Through-Rate der Postings merklich verbessert. Außerdem setzte ich die Social-Media-Kampagne zu 50 Jahre manager magazin operativ erfolgreich um.

Seit Februar 2022 bin ich als Reporter im Münchner Office von Bloomberg L.P. tätig. Ich berichte dabei über europäische Automotive- und Industrieunternehmen für Bloomberg News, die weltgrößte Wirtschaftsnachrichtenagentur mit 2700 JournalistInnen. Zu meinem “Beat” zählt dabei die Berichterstattung über BMW, Siemens, Siemens Energy, Healthineers und BASF. Neben Berichten über Quartalszahlen und Unternehmensevents bleibt aber auch noch Zeit für tiefergehende Recherchen – etwa über Batteriehersteller oder Unternehmensstrategien.

So können Sie mich erreichen:

Am einfachsten via E-Mail.

Mehr über mich und meine journalistische Arbeit erfahren Sie hier:

PR und Design-Beratung: Astrid Sander

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Oben