Beitrag markiert mit: Elektroauto

Wasserstoff-Auto Nexo im Alltagstest: Schöner dampfen

Die großen deutschen Autohersteller sehen ihre Zukunft vor allem in batteriebetriebenen Elektroautos. Zuletzt sorgte aber eine Technik für Diskussionen, die seit Jahrzehnten im Entwicklungsstadium feststeckt: Die Brennstoffzelle, die aus Wasserstoff und Luft Strom erzeugen kann – und bei der nichts als Wasserdampf aus dem Auspuff kommt. Daimler hat zwar viel Geld in die Entwicklung von Wasserstoff-Autos gesteckt, der seit einem Jahr erhältliche Mercedes GLC F-Cell wird aber nur verleast und in Mini-Stückzahlen gebaut. VW hält

Wie wir Teslas Model 3 exklusiv auf Autobahnen testen konnten

Von offizieller Seite aus hieß und heißt es: Bitte warten. Frühestens Ende des Jahres 2018 will Tesla in Deutschland Model 3-Testwagen rausrücken, erfuhren mein Kollege und ich bei mehrfachen, vorsichtigen  Nachfragen. Die Begründung war durchaus nachvollziehbar: Die Wagen müssen noch für Europa adaptiert werden. Tesla scheut sich wie alle Autohersteller davor, Journalisten in halbfertig angepasste Fahrzeuge zu setzen, bei denen noch nicht alles wie geplant funktioniert und getestet ist. Doch wir wollten das Auto, das

Oben